Beitrag im jetzt-Magazin zu Gärten in Syrien

 

Das jetzt Magazin der Süddeutschen Zeitung widmet mit Wenn urban Gardening Leben rettet den Gärten in den belagerten Städten Syriens einen Beitrag. Anlass für den Artikel sind die Schilderungen von Wassim zur Situation in Yarmouk. Vor zwei Wochen hat er uns bei dem Abend der Nachbarschaftsakademie zu Ernährungssouveränität in Syrien eindrücklich nicht nur von den furchtbaren Folgen der Belagerung erzählt, sondern auch von dem nicht zu zerstörenden Willen der Menschen vor Ort selbstbestimmt zu (Über)leben. Gärten spielen dabei eine wichtige Rolle.

Beitrag im jetzt-Magazin zu Gärten in Syrien

 

Das jetzt Magazin der Süddeutschen Zeitung widmet mit Wenn urban Gardening Leben rettet den Gärten in den belagerten Städten Syriens einen Beitrag. Anlass für den Artikel sind die Schilderungen von Wassim zur Situation in Yarmouk. Vor zwei Wochen hat er uns bei dem Abend der Nachbarschaftsakademie zu Ernährungssouveränität in Syrien eindrücklich nicht nur von den furchtbaren Folgen der Belagerung erzählt, sondern auch von dem nicht zu zerstörenden Willen der Menschen vor Ort selbstbestimmt zu (Über)leben. Gärten spielen dabei eine wichtige Rolle.

Beitrag im jetzt-Magazin zu Gärten in Syrien

 

Das jetzt Magazin der Süddeutschen Zeitung widmet mit Wenn urban Gardening Leben rettet den Gärten in den belagerten Städten Syriens einen Beitrag. Anlass für den Artikel sind die Schilderungen von Wassim zur Situation in Yarmouk. Vor zwei Wochen hat er uns bei dem Abend der Nachbarschaftsakademie zu Ernährungssouveränität in Syrien eindrücklich nicht nur von den furchtbaren Folgen der Belagerung erzählt, sondern auch von dem nicht zu zerstörenden Willen der Menschen vor Ort selbstbestimmt zu (Über)leben. Gärten spielen dabei eine wichtige Rolle.